Einst war er der heimliche ‚Scheff‘ der
„Bambus-Bar“ im Quartier vum
Villinger ‚Wescht-Bahnhof‘.
Dert, wo i de friä 60er Johr hinne i de Gärte
de Mucheberger un de ‚Buba‘ no zu de „Gäng“ g’hert hän.
Wa hät mer g’macht? G’raucht und „xoffe“.
D‘ Bier-Kischte war im Bode igrabe.
Un wa gilt hit?
’s Neischt zum Wahl-Brigedäler Falk-Ingo L.
jetz‘ mol in Vers un Reim.
De diplomiert Hose-Latschi
Von Zeit zu Zeit, so dann und wann,
kunnt usem Brigedal en Mann
nach Villinge un rund um Stadt,
die daused Johr am Buckel hat.
Er kennt sich us, isch er doch schlau,
was dann au gilt für seine Frau.
Denn d‘ Gisy woaß,
grad wie ihr’n Mah,
wo mer im Gäu guet esse kah.
Es derf ruhig au weng wieter sie,
denn mit eme Duster bisch dert glih.
Un ’s E-Bike kunnt bi beide später,
des isch für weniger Kilometer.
Ufem Wieslefescht im letschte Juli,
so mancher hät g’schwitzt wie en Kuli,
waret beide dann au dert,
wie sich’s für en Pfadi-Oldy g’hert.
Doch für ein Schwätz het er ko Ziet,
wil er ä halb Stund sich bemüht,
ob er grad dert im Friedegrund
amend a Hoseträger kunnt.
Brucht hät er ’s für en längere Marsch,
damit ihm d‘ Hose nit am Arsch
nabhängt und ihm hemmt de Schritt
bi de Wanderung a d‘ Benhardshütt.
Un dodezu stoht längscht im Netz,
dass solcherlei fascht scho wäng lätz,
wenn de Falk-Ingo, seller Lampes,
rumrennt wie en Hoseschießer-Bampes.
Ihm zu Ehren, so soll’s sei,
lege mir baar Zeile bei,
für dieä mer sprechet aus e Lob
a den Dichter: Kürzel wob.
Trait oner scho ko Uniform,
isch en Gürtel meischt die Norm.
Doch ob dann au dieä Hose sitzt,
der Träger möglichst auch nit schwitzt,
ob die Hose nit doch z’lang,
im Schritt und unbequem der Gang?
Ob dann e Hose auch am Hintern
wärmt recht gut zum überwintern,
ob, wenn der Lampes flatuliert,
nit au de Stoff wird strapaziert.
Und wie es isch, wenn au en Bauch
in die Hose sollte auch?
Wenn nämlich doch de Ranze spannt,
bei vielen ist das schnell erkannt,
macht nur ein Gürtel wenig Sinn,
wenn Speck sitzt in der Hose drin.
So haben Hosenträger die „Funckziön“,
dass sie die Hose halten schön.
Längst schätzt deshalb der Lampes sehr,
dass ein Problem er weniger.
Dem Mah, der noch nie mager oder mäger,
hät b’sorgt sei Frau nun Hoseträger.
Die sind gepolstert und gesteppt,
damit die Hos‘ auch rächt hebt.
Längst freut den Lehrer-Senior sehr:
Er isch kon Hose-Latschi mehr!
Älles sitzt, auch sein Gemächt!
Mir monet: Lampes, so isch‘ rächt!
Schreibe einen Kommentar