F A S N E T

Von der Bühne für die Bühne

  • Startseite
  • Fasnet als Blog
  • Impressum
  • Kontakt
  • Archiv

Wein II

21. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Was nahezu jeder Musiker weiß und dem dann auch der Philosoph zustimmt: Meist war es zur Dunkelheit, dass sich ergab die Trunkenheit. Dazu ... Ein kleines Weinleben (adaptiert nach Simone Borowiak Ein Spirituosenleben) Frau Müller-Thurgau haut's vom Stuhl, Herr Riesling liegt daneben, eifrig bemüht sich Chardonnay, die beiden aufzuheben. Dem jungen … [Weiterlesen...]

’s ganz Johr Narr…??!!

20. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Er war langjährig praktizierender Narro... En Narro lauft, en Narro strählt, er juchzt, au wenn de Rieme quält. Er schreitet, springt un er flaniert, jetzt lies 'ich grad, ganz ungeniert, dass on seit Johr un Dag sich als Narro 'praktiziert'. E ganz Johr Narro un no meh? Ich frog mich grad: Ja isch des schee? 's ganz Johr d' Schemme uf, stell' ich mir … [Weiterlesen...]

Närrische Phantasien

20. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Meine sehr verkehrten Damen,  Herrensocken, Narrensamen, alle Wilden, alle Lahmen,  alle Knilche, alle Zahmen, seid willkommen - all ihr bunten Fasnet-Gecken, mit roten Nasen oder aber Dreck am Stecken.   Ja, wo sind denn die Kollegen, die sich alle furchtbar megen...? Denn heut' sind wir kostümiert und mal richtig ungeniert?   Wen seh' ich da, mit ihrem … [Weiterlesen...]

Ständig im Blatt

15. Februar 2015 By Wolfgang Bräun Kommentar verfassen

Worüber jeder täglich staune, ist wohl Frau M. in Narrenlaune. Egal, wie’s rundherum auch wettert oder der Sparzins abwärts klettert, egal, was in der Welt geschehen, muss täglich man ein Xicht wohl sehen. Wer immer irgendwo was spricht, Sexismus oder „brüderl“ nicht, ob Papst, Obama, Börsen-Tricks gegen M., da ist das nix. Wichtig scheint in diesen Tagen eines … [Weiterlesen...]

Hallo, ihr Narren der Welt!

1. Januar 2015 By admin Kommentar verfassen

Willkommen auf einer Seite, deren Inhalten all die gelungene Prosa, die Verse, Reime und Pointen der Nachwelt zu erhalten. All das also, was an närrischem Vortrag vor einem noch närrischeren Publikum gehalten wurde, was aber leider nur ein paar hundert Gäste hören, genießen und beklatschen durften. Ohne sich dem Vorwurf des Plagiats auszusetzen, sollen diese Seite … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite

Ohne Plagiat

... und ohne einen solchen Vorwurf soll "FASNET im Rückblick" mit all seinen KATEGORIEN allen Nachahmern dienen, damit diese sich lyrische Ideen erschließen, sie einen Impuls bekommen, um sich auf diese Weise als Poet selbst zu verbessern. Denn um ein noch besserer Humorist und Redner zu werden, reicht nicht nur die Fasnet, weil auch der Geburtstag des Schwiegervaters bevorsteht...

Neueste Beiträge

  • Rabe jun. im Kommen…. 17. Februar 2020
  • Frauentag 2017 oder Zunftrat! Yes, we can! 26. Juni 2018
  • Ham Sie auch Nachbarn…?! 26. Februar 2017
  • Die Alemannen vor Ort 26. Februar 2017
  • Der Dogder für Haut und Haare 14. Januar 2017

Neueste Kommentare

    © 2025 · FASNET - von der Bühne für die Bühne · Anmelden