Von Alemannen weiß man meist, dass sie dereinst wohl gern vereist. Das ferne Ziel war wohl der Rhein, an dem man wollt' wohl heimisch sein. So war 's wohl um das Jahr 400, als an der Brigach man sich wundert, die damals schon zur Donau floss, dass Fürst FILO, hoch zu Ross, sprach: "Hier ist es gut! Lasst uns hier bleiben, zum Schaffen, Ernten, Zeit vertreiben. … [Weiterlesen...]
Lass‘ krachen, wo ’s geht… und sei kein Narr!
Erträglich ist das Leben, wenn die Frau vom 'Doggder' fährt Cayenne. Oder auch, wenn Madame Rolf täglich läuft 'ne Runde Golf. Auch des Direktor Diezens Frau macht bisweilen gerne Schau, wenn sie äußert ünverblümt und im Reihenhaus sich rühmt: Geld spiele nur 'ne kleine Rolle, was man doch längstens wissen solle. Und auch seit Jahren Witwe Bauer ist auf … [Weiterlesen...]