Die Lösung für onsre Stadt – Rosa vom Hudelgai
aus: Hohenzollerische Zeitung 1.3.2014
O wie schön kann doch die Fasnet sein.
Schabernack und Gaudi, wohin man schaut.
Nach Themen müssen die Hechinger Narren
in dieser Saison nicht groß suchen:
Der Aufreger Nummer 1 steht sehr zentral.Die Rathaus-Diskussion hat einen stadtbekannten
Narren zur Feder greifen und kräftig reimen lassen.Des Hechinger Rathaus, des kaasch glauba,
des kaah dir dr Verschtand scho rauba.Zersch hot ma guckt, wo die Gähs sind glandet,
no hot ma den Platz mit rer Scheuer verschandelt.
1768 hots dr Kronawirt Egler gwurmt,
no händs se mal die Seita beturmt.An Glockastuhl mit rer Kuppel hots au no gea,
noh hot ma von weitem na schee Rathaus gseah.1815 händ se gsponna,
do wolltat se an Stock druf bromma.
Baua wolltet se neue Schulzimmer,
no hot ma braucht die Erker nemma.
Doch der Keller war zu schwach,
Gott sei Dank hot ghebt no ’s Dach.Fast 70 Joar hots noo dauert,
bis dr Regierungsrat Laur
des scheenste Rathaus hat nufgmauert.Dr Ersta Weltkrieg hot des überlebt,
aber vorm Zweita Weltkrieg händ se wieder überlegt:
Dr Giebel muss weg, do händ er dr Dreck.
Einfach, praktisch bloß it schee,
so machet se halt älles he.1955 hat ma wiedrer a Loch ausghoba,
Professor Schmitthenner hat jetzt d‘ Plan erkora.
Ein Meisterwerk der Nachkriegsarchitektur ist enstanden,
heut schreibets die Architekten aus allen Landen.
Doch wo wared die Menschenscharen
in all den vergangenen Jahren?An dr Fasnet han i gseah an Haufa Leit,
i moi, dass des dr Frequenzbringer für Hechingen geit.
Dia Wirt im Mohra und im Fecker dännt sich d‘ Hoor raufa,
weil die Narren dänt im Rathaus saufa.
Die Halla, die sind groß und mächtig,
do feiert es sich wonderprächtig.
Die Musik hallat nuff ond na,
ond Bürgermeisterin hot au a Freud dra.An dene Messiggländer kascht de prima heba,
do wänd er alle blaue Wunder erleba.Des isch die Lösung für onsre Zollerstadt,
do sind selbsch dia Balinger Loible platt.
Alle Alta sind jetzt froh, ond au die Junga –
Narri, Narro.
Schreibe einen Kommentar